“In meinen Werken drücke ich meine Emotionen, meine Empfindungen und Stimmungen aus. Es ist eine Form von Freiheit für mich von niemanden beeinflusst zu sein und ohne Zwang die Entwicklung eines Bildes manchmal auch dem Zufall zu überlassen.“ (Dagmar Gaschler Rösch über ihre Arbeit)
Das Malen führt mich oft zu neuen Erkenntnissen und mehr Selbstwertgefühl. Ich male nicht um zu Gefallen, wer einsteigt n die Malerei sucht aber in gewisser Weise die Wertschätzung. Wer setzt den Maßstab? Die Freunde, Kritiken, Kuratoren, der Galerist? Selbstzweifel sind angebracht. Es braucht Erfahrung, auch Irrwege und Anstrengungen um zu einer guten Arbeit mit Substanz zu kommen. Es fehlt dabei auch immer eine Sehnsucht nach dem Eigenen, nach einer authentischen Farb- und Formsprache und dieser Ausdruck zu verleihen, sensible zu sein für das Wesentliche.” (Dagmar Gaschler Rösch über ihre Arbeit)
Die rote Phase
Die weiße Phase
Biographie
Dagmar Gaschler Rösch, geb. 1941 in Bad Kötzting lebt und arbeitet in Haibühl/Bay. Wald. Studium der Kunstgeschichte, verschiedene Workshops, Bildwerk Frauenau. Ausstellungen in Furth im Wald, Lam und Bad Kötzting.
Der Flyer
Konzeption und Umsetzung eines Portfolios bzw. Bildbandes Arbeiten einer Künstlerin. Produktion eines Kataloges, Flyer und One pager.
Dagmar Gaschler- Rösch
April 2017, Haibühl, Deutschland
“In meinen Werken drücke ich meine Emotionen, meine Empfindungen und Stimmungen aus. Es ist eine Form von Freiheit für mich von niemanden beeinflusst zu sein und ohne Zwang die Entwicklung eines Bildes manchmal auch dem Zufall zu überlassen.“ (Dagmar Gaschler Rösch über ihre Arbeit)
Das Malen führt mich oft zu neuen Erkenntnissen und mehr Selbstwertgefühl. Ich male nicht um zu Gefallen, wer einsteigt n die Malerei sucht aber in gewisser Weise die Wertschätzung. Wer setzt den Maßstab? Die Freunde, Kritiken, Kuratoren, der Galerist? Selbstzweifel sind angebracht. Es braucht Erfahrung, auch Irrwege und Anstrengungen um zu einer guten Arbeit mit Substanz zu kommen. Es fehlt dabei auch immer eine Sehnsucht nach dem Eigenen, nach einer authentischen Farb- und Formsprache und dieser Ausdruck zu verleihen, sensible zu sein für das Wesentliche.” (Dagmar Gaschler Rösch über ihre Arbeit)
Die rote Phase
Die weiße Phase
Biographie
Dagmar Gaschler Rösch, geb. 1941 in Bad Kötzting lebt und arbeitet in Haibühl/Bay. Wald. Studium der Kunstgeschichte, verschiedene Workshops, Bildwerk Frauenau. Ausstellungen in Furth im Wald, Lam und Bad Kötzting.
Der Flyer
Konzeption und Umsetzung eines Portfolios bzw. Bildbandes Arbeiten einer Künstlerin. Produktion eines Kataloges, Flyer und One pager.
https://dagmargaschlerrsch.atavist.com/kunst